|
Produktdetails:
|
| Isolierung: | Xlpe | Stromspannung: | 0,6/1kV |
|---|---|---|---|
| Leitermaterial: | Kupfer | Anwendung: | Über- oder unterirdische Rohrverlegung, Gräbenverlegung, Tunnelverlegung, vertikale Schachten- und B |
| No of Core: | 1,2,3,4,5 | Merkmale: | Feuerberechtigung |
EAC-zertifiziertes XLPE isoliertes 8,7kV 15kV 25mm2-800mm2 Flammschutznetzkabel
Geeignet für Stromversorgungsleitungen mit Flammschutzanforderungen wie städtische unterirdische Stromnetze, Ausgangsleitungen von Kraftwerken und interne Stromleitungen von Industrie- und Bergbauunternehmen.
![]()
![]()
![]()
![]()
|
Spezifikation mm2 |
Durchmesser des Leiters mm |
Nennwert Isolationsdicke ±1,0 mm |
Durchmesser des Kabels mm |
Ungefähres Kabelgewicht in kg/km |
|
Spezifikation mm2 |
Leiterdurchmesser mm |
Nennwert Isolationsdicke ±1,0 mm |
Durchmesser des Kabels mm |
Ungefähres Kabelgewicht kg/km |
|
1 × 25 |
50,6 ± 0.1 |
17.2 |
24.1 |
926 |
|
3 × 25 |
50,6 ± 0.1 |
17.2 |
47.3 |
3168 |
|
1 × 35 |
60,6 ± 0.2 |
18.2 |
25.3 |
1065 |
3 × 35 |
60,6 ± 0.2 |
18.2 |
49.7 |
3609 |
|
|
1 × 50 |
70,6 ± 0.2 |
19.2 |
26.3 |
1215 |
3 × 50 |
70,6 ± 0.2 |
19.2 |
52.2 |
4152 |
|
|
1 × 70 |
9.2 ± 0.2 |
20.8 |
28.0 |
1478 |
3 × 70 |
9.2 ± 0.2 |
20.8 |
55.8 |
4988 |
|
|
1 × 95 |
100,9 ± 0.2 |
22.5 |
29.7 |
1781 |
3 × 95 |
100,9 ± 0.2 |
22.5 |
60.0 |
6051 |
|
|
1 × 120 |
12.2 ± 0.2 |
23.8 |
31.2 |
2066 |
3 × 120 |
12.2 ± 0.2 |
23.8 |
63.1 |
6976 |
|
|
1 × 150 |
130,6 ± 0.2 |
25.2 |
32.6 |
2370 |
3 × 150 |
130,6 ± 0.2 |
25.2 |
66.3 |
8038 |
|
|
1 × 185 |
15.2 ± 0.2 |
26.8 |
35.7 |
3105 |
3 × 185 |
15.2 ± 0.2 |
26.8 |
70.1 |
9343 |
|
|
1 × 240 |
170,4 ± 0.2 |
29.0 |
38.0 |
3744 |
3×240 |
170,4 ± 0.2 |
29.0 |
75.4 |
11343 |
|
|
1 × 300 |
19.5 ± 0.2 |
31.1 |
40.3 |
4412 |
3 × 300 |
19.5 ± 0.2 |
31.1 |
81.6 |
14262 |
|
|
1 × 400 |
22.0±0.2 |
33.6 |
43.2 |
5297 |
3 × 400 |
22.0±0.2 |
33.6 |
87.5 |
17106 |
|
|
1 × 500 |
240,8 ± 0.2 |
37.2 |
47.1 |
6520 |
|
3 × 500 |
240,8 ± 0.2 |
37.2 |
95.8 |
21121 |
|
1 × 630 |
28.2 ± 0.2 |
40.6 |
50.7 |
7997 |
|
3 × 630 |
28.2 ± 0.2 |
40.6 |
104.0 |
25921 |
|
1 × 800 |
330,7 ± 0.2 |
46.1 |
56.5 |
10048 |
|
|
|
|
|
|
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
F: Was bedeutet die EAC-Zertifizierung für diese Kabel?
A: Die EAC-Zertifizierung bestätigt die Einhaltung der technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und stellt sicher, dass die Kabel den Sicherheits- und Leistungsstandards der Mitgliedsländer (Russland, Kasachstan,usw..).
Warum sind diese Kabel flammdicht?
A: Flammschutzmittel in den Isolier- und Verkleidungsmaterialien verhindern eine schnelle Flammenverbreitung im Brandfall und entsprechen den Normen der IEC 60332-1/2.
F.: Welche Anwendungen eignen sich für Kabel mit 8,7 kV und 15 kV?
A: 8,7 kV: Industrieanlagen, Stromverteilung mittlerer Reichweite; 15 kV: Stadtnetze, Verbindungen zu Hochlastunterstationen
F. Wie beeinflusst die Leitergröße (25-800 mm2) die Leistung?
A: Größere Querschnitte (z. B. 800 mm2) reduzieren den Widerstand und ermöglichen eine höhere Stromkapazität (bis zu 1.000 A) für die Fernübertragung.
F: Sind diese Kabel für die unterirdische Montage geeignet?
A: Ja, wenn sie mit gepanzerten Schichten (z. B. Stahldrahtpanzerung) ausgestattet sind, widerstehen sie mechanischem Schaden und Feuchtigkeit in unterirdischen Kanälen.
F. Welcher Biegeradius wird während der Montage empfohlen?
A: Der Mindestbiegungsradius beträgt 12 × Kabeldurchmesser für ungepanzerte und 15 × für gepanzerte Versionen, um Isolationsbelastungen zu vermeiden.
F. Erfordern diese Kabel eine besondere Wartung?
A: Nein, XLPE-Dämmung ist feuchtigkeitsbeständig und erfordert nur regelmäßige thermische Inspektionen mittels Infrarot-Scannen.
F. Welche Unterlagen sind für die Zollabfertigung in der EAC erforderlich?
• EAC-Konformitätszertifikat
• Prüfberichte (Spannungsbeständigkeit, Flammschutz)
• Technischer Pass mit HS-Code 8544.49.10
Ansprechpartner: Mr. Bai
Telefon: +8619829885532